K2 Open 2020 |
Wann | Samstag / Sonntag, 17./18. Oktober 2020 |
Covid-19 | Da sich die Situation täglich ändern kann, werden die Vorgaben laufend den aktuellen Gegebenheiten und Verordnungen angepasst und auf einer speziellen Seite zusammengefasst. Bitte kurz vor dem Turnier die entsprechenden Richtlinien durchlesen, beachten und einhalten. |
Parcoursplan
Caddybook |
Parcoursplan (Übersicht ist online) |
Modus | Es werden 3 Runden à 15 Bahnen gespielt. Das Turnier ist ein PDGA C-Tier Event. Shotgun-Start |
Anreise | http://www.chainhunters.ch/anreise/ |
Anmeldung | Zur Anmeldung geht's hier (Offen ab 20. August 2020 21:00h) https://discgolfmetrix.com/1316399
2 Phasenanmeldung |
Startgeld WICHTIG: Vorauszahlung ist Pflicht. |
CHF 25.00 (die Juniorenkategorie spielt kostenlos) (zuzüglich Optionen wie Verpflegung CHF 16.00, Ace-Pool CHF 5.00, Jugendfonds CHF 5.00, Tageslizenz CHF 10.00) WICHTIG: Vorauszahlung ist Pflicht. TeilnehmerInnen, die nicht mindestens bis am 06. Oktober 2020 ein bezahlt haben, verlieren ihren Startplatz. Startgebühr an: |
Verpflegung / Unterkunft |
Samstagmittag CHF 16.00 Salatbuffet Pasta Plausch mit 3 verschiedenen Saucen. für Vegis, Fleischesser und «ich probiere mal alles» Eistee Sonntagmittag Falls jemand noch da bleibt - Selbstorganisation Unterkunft Wer buchen möchte meldet sich direkt in der Jugendherberge mit dem Hinweis Disc Golf Turnier |
Zeitplan | Freitag (Trainingstag)
15.00h Parcours bereit Samstag (Turniertag 1) Sonntag (Turniertag2) 08.30 bis 09.00 mandatory-Check-in im Turnierbüro Direkt im Anschluss an die dritte Runde findet eine kleine Swiss-Tour-Zeremonie im Outdoor-Bereich statt ca.12.30 Mittagessen für die 'Hiergebliebenen' 😉 |
Spirit of the Game | Disc Golf wird grösstenteils ohne die Aufsicht eines Schiedsrichters oder einer Schiedsrichterin gespielt. Der Sport vertraut auf die Integrität jeder Einzelnen Person und ihrem Vorsatz, auf andere Spieler und Spielerinnen Rücksicht zu nehmen und sich an die Regeln zu halten. Jeder Spieler und jede Spielerin sollte sich diszipliniert verhalten und jederzeit höflich und fair bleiben, unabhängig davon, in welcher Wettkampfsituation er oder sie sich befindet.Weise andere auf Regelverletzungen hin! Akzeptiere, wenn andere es bei dir tun! Es ist nichts Persönliches, so sind die Regeln. |